Arbeitsstudie

Arbeitsstudie
Ạr|beits|stu|die 〈[-djə] f. 19Untersuchung des Arbeitsvorgangs am Arbeitsplatz zur Erforschung der besten Arbeitsbedingungen u. der bestmöglichen Ausnutzung der Arbeitskraft

* * *

Arbeitsstudi|e,
 
Oberbegriff für alle betrieblichen Methoden zur systematischen Untersuchung der menschlichen Arbeit mit dem Ziel, die Arbeit wirtschaftlich und menschengerecht zu gestalten, ihren Umfang zu messen und die Anforderungen zu analysieren, die sie an den Menschen stellt. Daraus folgend werden heute drei methodische Instrumente zusammengefasst. Die Arbeitsgestaltungsstudie unter Verwendung einer Bewegungsstudie dient durch Analyse der Arbeitsvorgänge und des Arbeitsplatzaufbaus (Arbeitsplatzstudie) v. a. der Rationalisierung des Arbeitsablaufs (Arbeitsablaufstudie) beim Zusammenwirken von Arbeitskräften, Betriebsmitteln und Werkstoffen; sie soll Leerlauf und Behinderung für die Arbeitskraft erkennen und beseitigen helfen. Mithilfe der Arbeitszeitstudie soll eine Leistungsvorgabe für die Arbeitskraft ermittelt werden; dazu sind Vorgabezeiten zu errechnen und Leistungsgrade zu schätzen, um die beobachtete Istleistung in eine Normalleistung umzuwandeln. Die Arbeitswertstudie erfasst die Arbeitsschwierigkeit je Arbeitsplatz zur Abgabe von Anforderungsprofilen für Arbeitskräfte, die eine bestimmte Arbeit ausführen.
 
Arbeitsstudien gibt es etwa seit 1900. Zu den Begründern und Wegbereitern der systematischen Arbeitsstudie zählen neben F. W. Taylor, der sie als Teil seiner »wissenschaftlichen Betriebsführung« ansah, v. a. F. B. Gilbreth, H. B. Maynard und der amerikanische Unternehmensberater C. E. Bedaux (Bedaux-System). Praktisch bedeutend sind in Deutschland die Arbeitsstudie nach REFA.
 
 
H. J. Drumm: A., in: Hwb. der Wirtschaftswiss., Bd. 1 (1977).

* * *

Ạr|beits|stu|die, die: wissenschaftliche Studie, Analyse, die die an bestimmte Arbeitsplätze gebundene menschliche Arbeit einschließlich der technischen, wirtschaftlichen Zusammenhänge u. ihrer besten Gestaltung untersucht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arbeitsstudie — (f), Arbeitsstudium (n) eng work study …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Arbeitsstudium — Arbeitsstudie (f), Arbeitsstudium (n) eng work study …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Werner Goldberg — (born 1919) was a half Jewish German ( Mischlinge in Nazi terminology) who served briefly as a soldier during World War II and whose image appeared in a German newspaper as The Ideal German Soldier .BiographyWerner had no idea his father was… …   Wikipedia

  • Industrial Engineering — (deutsch Arbeitsingenieurwesen) bezeichnet ein Arbeitsgebiet, in dem es um die Gestaltung, Planung und Optimierung von Leistungserstellungsprozessen im weitesten Sinne mit ingenieurwissenschaftlichen Methoden geht. In der Umsetzung handelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Tätigkeitsbewertungssystem — Vorgehen beim Einsatz des TBS Das Tätigkeitsbewertungssystem (TBS) von Hacker und Richter (1980)[1] ist ein arbeitspsychologisches Verfahren zu Anforderungsermittlung, mit dem die Persönlichkeitsförderlichkeit beruflicher Tätigkeiten untersucht… …   Deutsch Wikipedia

  • Гольдберг, Вернер — В Википедии есть статьи о других людях с такой фамилией, см. Гольдберг. Вернер Гольдберг Werner Goldberg …   Википедия

  • Arbeitswissenschaft — Arbeitswissenschaften; Ergonomie * * * Ạr|beits|wis|sen|schaft 〈f. 20; unz.〉 Wissenschaft, die das Verhältnis von Mensch u. Arbeit untersucht (insbesondere die Vereinbarkeit der Wirtschaftlichkeit einer Tätigkeit mit humanen Arbeitsbedingungen);… …   Universal-Lexikon

  • Arbeit — Job; Beruf; Anstellung; Beschäftigung; Maloche (umgangssprachlich); Tätigkeit; Gewerbe; Profession; Abhandlung; Werk; akademische Ar …   Universal-Lexikon

  • Bewegungsstudie — Be|we|gungs|stu|die 〈[ djə] f. 19〉 Untersuchung der für eine Arbeit notwendigen Bewegungen, um die rationellste Arbeitsmethode zu bestimmen * * * Bewegungsstudi|e,   Personalwesen: Teilgebiet der Arbeitsstudie, das mithilfe fotograf. und… …   Universal-Lexikon

  • Leistungsgesellschaft — Leis|tungs|ge|sell|schaft 〈f. 20; unz.〉 vom Leistungsprinzip geprägte Gesellschaft * * * Leis|tungs|ge|sell|schaft, die: ↑ Gesellschaft (1), in der vor allem die persönlichen ↑ Leistungen (2 a) des Einzelnen für seine soziale Stellung, sein… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”